main_cover
courses
Lehrveranstaltungen
PET/MRT Systementwicklung
EmbryoTrajectories
Registrierung von großen 3D+t Punktwolken
ImageCellTracking (1)
Zellsegmentierung, Tracking und Klassifikation
Banner_MGS
Automatische Erfassung von Stress-Indikatoren
Explainable AI
Mechanische Interpretierbarkeit für große neuronale Netzwerke
ChairliftRide_tiling
Julians Projekt
Marcels Projekt
previous arrow
next arrow



 Lehre

Hier finden Sie aktuelle Termine und Fristen für das Semester sowie Vorlesungs­informationen und Klausur­termine und -ergebnisse.


 Arbeiten

Wir bieten Ihnen viele interessante Themen für Abschlussarbeiten an.

 Forschung

Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte zeigen die Kompetenzen des Lehrstuhls auf.

 Veröffentlichungen

Hier finden Sie die Publikationen des Lehrstuhls.


Neue Veröffentlichungen


2025
Stefan Raith, Tobias Pankert, Jônatas de Souza Nascimento, Srikrishna Jaganathan, Florian Peters, Mathias Wien, Frank Hölzle and Ali Modabber
Segmentation of the iliac crest from CT-data for virtual surgical planning of facial reconstruction surgery using deep learning
Scientific Reports

2025

Emil Mededovic, Yuli Wu, Henning Konermann, Marcin Kopaczka, Mareike Schulz, René Tolba and Johannes Stegmaier
Eye on the Target: Eye Tracking Meets Rodent Tracking
arXiv:2503.10305

2025

Yuli Wu, Fucheng Liu, Rüveyda Yilmaz, Henning Konermann, Peter Walter and Johannes Stegmaier
A Pragmatic Note on Evaluating Generative Models with Fréchet Inception Distance for Retinal Image Synthesis
arXiv preprint arXiv:2502.17160


Neue Abschlussarbeiten


 Automatische Charakterisierung subzellulärer Alterationen in Photorezeptoraxonen von Drosophila Melanogaster
Ansprechpartner: Johannes Stegmaier

 Superpixel-Based Downsampling with Fixed Region Constraints and Adaptive Compactness
Ansprechpartner: Henning Konermann

 Entwicklung und Implementierung einer Niederfeld-NMR-Sonde zur Erfassung des Signals des freien Induktionsabfalls
Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf

  PET Detector Timing Calibration
Ansprechpartner: David Schug

 

Vakanzen
Sie sind auf der Suche nach einer interessanten PhD-Stelle bei einem Top Forschungsinstitut? Finden Sie ihre neuen Job bei uns. Wir haben gerade eine Vielzahl interessanter Stellen zu besetzen.(...)
Read more

Das LfB hat einen neuen Namen: „Imaging and Computer Vision“ – auf Deutsch: „Bildgebung und Bildverarbeitung“
Mit dieser Umbenennung tragen wir der thematischen Weiterentwicklung unseres Lehrstuhls Rechnung. Neben der Bildverarbeitung bildet nun auch die Bildgebung einen zentralen Forschungsschwerpunkt. Dieser erweiterte Fokus ermöglicht es uns, den gesamten Prozess von der Bildentstehung bis zur Analyse umfassend abzudecken und neue inter(...)
Read more

Neuer Lehrstuhlinhaber
Am 18. September 2024 hat Univ.-Prof.Dr.-Ing. Volkmar Schulz die Leitung des Lehrstuhls übernommen. Wir gratulierem ihm herzlich und freuen uns auf eine spannende neue Zeit.(...)
Read more

50 Jahre LFB
Der Lehrstuhl für Bildgebung und Bildverarbeitung hatte in diesem Jahr sein 50 jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund haben wir unser diesjähriges Sommerfest am 07. September 2024 besonders gefeiert. Wir danken allen Teilnehmern für diesen besonderen Tag.(...)
Read more